Der Kinderhofstaat der Narrenhochburg Teisbach war im ostbayerischen Kindergardetreffen in Nabburg zu Gast. Dort starteten sie mit ihren repräsentierten Auftritten für die Narrenhochburg Teisbach in die neue Faschingssaison 2023.

Für das diesjährige Kinderprinzenpaar, Laura II. (Laura Freudenstein) und Moritz I. (Moritz Söldner), sowie den Kinderhofnarren (Dominik Forstner) begann der Sonntag bereits in aller Früh. Noch vor dem Kindergardetreffen waren sie mit dem Zweiten Kinder- und Jugendwart Martin Söldner beim obligatorischen Bürgermeisterempfang. Dort wurden alle Kinderprinzenpaare von Bürgermeister Frank Zeitler empfangen. Die Kinder-Tollitäten hatten die Möglichkeit, die anderen Faschingsgesellschaften kennenzulernen und untereinander Ordnen auszutauschen. Und hier wurde den Teisbachern besondere Aufmerksamkeit zuteil, denn die Narrenhochburg mit dem Hofnarren ist ein Alleinstellungsmerkmal. Hofnarr Dominik mischte die Veranstaltung mit Spaß und Heiterkeit ordentlich auf.

Inzwischen machte sich der Erste Kinder- und Jugendwart, Ossi Sterr, und die Kindergarde mit der Trainerin Christine Forstner sowie den Eltern per Bus auf den Weg nach Nabburg. Die Stimmung war ausgelassen – jedem Einzelnen war die Vorfreude auf den Auftakt in eine neue Faschingssaison anzumerken.

Nach dem Bürgermeisterempfang wurden die Kinder-Tollitäten, Laura II. und Moritz I, von den maskierten Teisbachern mit einem jubelnden „Fasching-Hoch“ begrüßt. Gegen 12.30 Uhr marschierten an der Spitze die Kinderprinzenpaare mit ihren Präsidiumsvertretern von 28 Faschingsgesellschaften ein. Das ostbayerische Kindergardetreffen wurde durch die erste Präsidentin des Veranstalters der FG Nabburg vor etwa 1 000 Gästen in der Nordgauhalle offiziell eröffnet. Dazu gehörte auch ein klassischer Walzer, den alle Kinderprinzenpaare gemeinsam auf der Bühne tanzen durften. Ab diesem Zeitpunkt ging es Schlag auf Schlag mit einem gut organisierten und durchgetakteten Programm der Gesellschaften los.

Auf Position drei marschierte die Kindergarde Teisbach auf die Bühne und konnte mit ihrem traditionellen Gardemarsch das Publikumüberzeugen. Am Nachmittag, imzweiten Auftrittsblock, wurde denGästen der Showblock präsentiert.Die Kindergarde rockte die Bühnemit ihrem Showtanz zu den Liedern„Die Schule der magischen Tiere“.Dabei wurden die Kids lautstarkvon den Gästen und den Eltern angefeuert. Am Ende des Tanzes gab es einennahtlosen Übergang zum Showtanzdes Kinderprinzenpaares Laura II.und Moritz I. Die NarrenhochburgTeisbach gehörte zu den wenigenFaschingsgesellschaften, welche einen eigenen KinderprinzenpaarShowtanz präsentierten. Als die Klänge des Partyhits„Pepe“ die Nordgauhalle beschallten, hatten die Kinder-Tollitätender Narrenhochburg alle Aufmerksamkeit auf sich gerichtet. Spätestens ab diesen Zeitpunkt erhobensich die letzten Gäste in der Hallevon ihren Stühlen, denn Laura undMoritz animierten mit ihrem Tanzdas gesamte Publikum zum Klatschen und mitfeiern.

Gegen 17.30Uhr neigte sich das Programm demEnde zu. Die bunt maskierten Teisbacher Maschkera machten sich wieder auf den Nachhauseweg indie Hofresidenz.

Weitere Bilder

Für Großansicht einfach auf das Bild klicken.