News 2016

Generalversammlung mit Neuwahlen

Nach dem offiziellen Faschingsstart am 11.11. um 11:11 Uhr am Teisbacher Narrenbrunnen, folgte am vergangenen Samstag im gut gefüllten Saal des Gasthauses Geislinger die Generalversammlung.

Bei der Generalversammlung standen neben dem Jahresbericht, dem Kassenbericht mit Entlastung der Vorstandschaft auch die Neuwahlen des gesamten Präsidiums und die Vorstellung der neuen Prinzenpaare auf der Tagesordnung.

Weiterlesen …

Gebührender Start der Faschingssaison 2016/17

Faschingsbeginn am 11.11.2016

Pünktlich um 11:11 Uhr startete Präsident Sam Messerer die kommende Faschingssaison mit einem dreifach kräftigen „Fasching Hoch“. Zahlreiche Maschkera versammelten sich am Narrenbrunnen in Teisbach um zusammen den Beginn der fünften Jahreszeit zu feiern. Auch viele Ehrengäste, darunter Erster Bürgermeister Josef Pellkofer, ließen sich das bunte Spektakel nicht entgehen.

Weiterlesen …

Prinzengarde mitten in der Vorbereitung

Diesen Freitag, 11.11 Faschingsauftakt am Narrenbrunnen

Am vergangenen Wochenende reiste die Garde der Narrenhochburg Teisbach, wie in den vergangen Jahren nach Regen im Bayerischer Wald, um sich dort in einem dreitägigen Trainingslager den Feinschliff für die anstehende Saison zu holen. Das Trainingswochenende wird ebenfalls dazu genutzt, die Kameradschaft untereinander noch stärker zu fördern. Erfreulich ist es, dass es heuer wieder etliche Neuzugänge gibt sowie drei Wiedereinsteiger. Die Prinzengarde 2016/17 besteht aus...

Weiterlesen …

Faschingsbeginn in der Narrenhochburg

Pünktlich am 11.11 um 11.11 Uhr beginnt die 5. Jahreszeit

Nur noch wenige Tage, dann beginnt für alle Teisbacher Maskera endlich wieder die "5. Jahreszeit". Es steht eine lange Faschingssaison bevor, welche am Faschingssonntag, 26.02 in Teisbach beim größten Faschingsumzug Ostbayerns seinen Höhepunkt findet.

Traditionell startet die Narrenhochburg Teisbach diesen besonderen Tag am Teisbacher Narrenbrunnen. Am kommenden Freitag, 11.11 ist es soweit. Dann treffen sich Garde, Elferräte, Präsidium und alle Maschkera ab 11.00 Uhr am Narrenbrunnen.....

Weiterlesen …

Faschingseingraben des kleinen und großen Hofstaates

Am Faschingsdienstag versammelte sich der kleine Hofstaat samt Eltern und Fans im Gasthaus Geislinger um beim „Ball-verkehrt“ den Fasching nochmal so richtig lustig ausklingen zu lassen.

Dabei schlüpften die Kinder in andere Rollen als sie im Fasching innehatten. Dabei kam es zu so manch lustigen Tanz, weil nicht jeder genau wusste was er zu hat.

Weiterlesen …

Die Nacht der Frauen am unsinnigen Donnerstag

Traditionell fand im Landgasthof Räucherhansl der Weiberfasching der Narrenhochburg statt. Hier besteht für alle Frauen die Chance ganz ohne Männer feiern zu können. Diese durften erst nach 24 Uhr den Saal betreten. Die Zeit bis dahin konnten diese an der Männerbar im Erdgeschoss verbringen. Unter dem Motto „Zurück in die Vergangenheit“, verkleidete sich die Teisbacher Garde im Stile früherer Gardejahre.

Weiterlesen …

Großer Faschingsumzug

Der Wettergott muss ein Faschingsnarr und Teisbacher sein. Trotz schlechter Wetterprognosen zeigte sich am Faschingssonntag zumeist die Sonne beim traditionellen Faschingsumzug.

Für die Narrenhochburg begann der Tag schon früh am Morgen, als man zusammen mit Garde, Präsidium und der Buachberger Blechblosn das Prinzenpaar Sarah I. und Tobias I. zu Hause in Kronwieden abholte.

Weiterlesen …

Umzugaufstellung 2016 für den Großen Faschingsumzug

Lange dauert es nicht mehr bis zum Umzug. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt ihr heute schon über unsere Umzugsaufstellung.
 
 
 
 

Weiterlesen …

Großer Faschingsumzug in Teisbach

Am kommenden Sonntag, 07.02 heißt es wieder "Alle auf nach Teisbach", wenn einer der größten Faschingsumzüge in Ostbayern  in der ehemaligen Marktgemeinde Teisbach ansteht. Dies ist der absolute Höhepunkt einer jeden Faschingssaison und so wird es auch heuer wieder so sein, wenn sich der bunte Gaudiwurm über den Marktplatz zu Teisbach hochschlängelt. Besonders für die Tollitäten  Sarah I. und Tobias I. wird dieser Tag unvergesslich werden. Bisher hat noch jedes Teisbacher Prinzenpaar, .nach Monate langer Arbeit, darauf hin gefiebert. Mit dem eigenen Prinzenwagen über die Langkurve hinauf

Weiterlesen …

Obaud is!

Trotz eher nasskalter Witterung zog der traditionelle Faschingsanbau am vergangenen Sonntag viele Besucher an. Nun, da die Faschingssaat in den fruchtbaren Teisbacher Boden eingebracht wurde, steht dem Faschingsumzug am 07. Februar nichts mehr im Weg. Geometer nahmen Maß vom Marktplatz und zahlreichen Personen. Mit verschiedensten altertümlichen Gerätschaften wurde die Saat verteilt und dann mit Odl gedüngt. Allerlei Fußvolk nahm an dem Spektakel teil: Mägde und Knechte mit Pflügen und Eggen.......

Weiterlesen …